Die Mama kocht das geliebte Häschen der Familie. Sie hat aber Angst, es den Kindern zu sagen. Die Kinder wundern sich etwas über den komischen Geschmack und fragen, was das für ein Fleisch ist. Der Papa antwortet: „So nennt mich eure Mama manchmal“. Dann das eine Kind zum anderen: „Oh mein Gott, es ist Arschloch!!“
Hansli entdeckt beim Spaziergang etwas unter dem Bauch eines Hengstes, das er noch nie gesehen hat. Er fragt seine Mutter: “Ist das Pferd krank?” “Nein, ich wünschte, dein Vater wäre so gesund …” [ad#ad-schmal5]
Als die Mutter bepackt vom Einkaufen nach Hause kommt, findet sie ihre Tochter eng umschlungen auf dem Schoss eines jungen Mannes sitzen. “Was geht denn hier vor?”, fragt sie streng. Die Tochter knöpft sich den BH, dann die Bluse zu und mault gedehnt: “Deine Uhr, Mama.” [ad#ad-schmal5]
Ein junges Paar erschien im Krankenhaus, da die Geburt des ersten Kindes unmittelbar bevorstand. Der Gynäkologe hatte einige Zeit als Arzt in Afrika verbracht und dort von einem Medizinmann eine Beschwörungstechnik erlernt, bei welcher ein Teil der Wehenschmerzen auf den Vater übertragen werden konnte. Das Paar war einverstanden, es auszuprobieren. Daraufhin übertrug der Arzt etwa […]
Papa zu Fritzchen: “Der Storch hat dir letzte Nacht eine Schwester gebracht.” “Mensch Papi, da laufen die tollsten Frauen rum, und du vögelst den Storch!” [ad#ad-schmal5]
Schwärmt der Vater: “Meine neue Sekretärin ist wunderschön. Sie sieht aus wie eine Puppe.” – “Wirklich?”, fragt die Tochter. “Und macht sie auch die Augen zu, wenn du sie auf den Rücken legst?” [ad#ad-schmal5]
Herr Lehmann zu seiner Ehefrau: “Wir brauchen dieses Jahr nicht ans Meer zu fahren!” – “Wie meinst du das denn?” – “Naja, Ebbe auf dem Konto und Flut bei den Rechnungen.” [ad#ad-schmal5]
Ein Vater zu seinem Sohn: “Ich will Dir heute die Begriffe höflich und unhöflich erklären. Hol mal das Telefonbuch und such irgendeine Nummer heraus.” Der Vater wählt die Nummer eines Henri Müller: “Hier Heiniger. Ich hätte gern Ihren Sohn Peter gesprochen.” “Ich habe keinen Sohn. Sie haben sich sicherlich verwählt.” Das Gespräch ist beendet. “Siehst […]